zusammenbrechen

zusammenbrechen
{{stl_51}}{{LABEL="twdeplzusammenbrechen"}}{{/stl_51}}{{stl_39}}zu'sammenbrechen{{/stl_39}}{{stl_41}} v/i{{/stl_41}}{{stl_7}} ({{/stl_7}}{{stl_41}}irr{{/stl_41}}{{stl_7}};{{/stl_7}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}sn{{/stl_41}}{{stl_7}}) załam(yw)ać się ({{/stl_7}}{{stl_42}}a{{/stl_42}}{{stl_6}} fig{{/stl_6}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}Politik{{/stl_41}}{{stl_42}}, {{/stl_42}}{{stl_41}}Plan{{/stl_41}}{{stl_42}}, {{/stl_42}}{{stl_41}}seelisch{{/stl_41}}{{stl_7}});{{/stl_7}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}Verkehr{{/stl_41}}{{stl_7}} zostać{{/stl_7}}{{stl_42}} pf{{/stl_42}}{{stl_7}} sparaliżowanym;{{/stl_7}}{{stl_41}} Gebäude{{/stl_41}}{{stl_7}} zawalić się{{/stl_7}}{{stl_42}} pf{{/stl_42}}{{stl_7}}, runąć{{/stl_7}}{{stl_42}} pf{{/stl_42}}{{stl_7}};{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_9}}vor Erschöpfung zusammenbrechen{{/stl_9}}{{stl_7}} padać <paść> z wyczerpania;{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_9}}ohnmächtig zusammenbrechen{{/stl_9}}{{stl_7}} zemdleć{{/stl_7}}{{stl_42}} pf{{/stl_42}}{{stl_7}};{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_6}}fig{{/stl_6}}{{stl_9}} für sie brach eine Welt zusammen{{/stl_9}}{{stl_7}} cały jej świat runął{{/stl_7}}

Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • zusammenbrechen — V. (Mittelstufe) in Teile zerbrechen und einstürzen Synonyme: zusammenfallen, zusammenstürzen, einkrachen (ugs.), zusammenkrachen (ugs.) Beispiele: Das Dach ist unter der Schneelast zusammengebrochen. Die Brücke brach wie ein Kartenhaus zusammen …   Extremes Deutsch

  • zusammenbrechen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • kaputt gehen Bsp.: • Alice brach nach dem Tod ihrer Mutter zusammen …   Deutsch Wörterbuch

  • zusammenbrechen — 1. einstürzen, in Trümmer gehen, zusammenfallen; (geh.): niederbrechen; (ugs.): einkrachen, kaputtgehen, zusammenkrachen; (Papierdt.): in Verfall geraten. 2. a) bewusstlos werden, das Bewusstsein/die Besinnung verlieren, einen… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Zusammenbrechen — Kollaps (lat. con „zusammen“ und labi „fallen, gleiten“, PPP: collapsus), deutsch Zusammenbruch, Zusammenbrechen steht für: Kreislaufkollaps Kollaps der Wellenfunktion Zusammenbruch von Sternen, die Nova (Stern) ein Modell über das Ende des… …   Deutsch Wikipedia

  • zusammenbrechen — in sich zusammensinken; kollabieren; in sich zusammenstürzen; abschmieren (umgangssprachlich); crashen (umgangssprachlich); abrauchen (umgangssprachlich); abstürzen * * * zu|sam|men|bre|chen [ts̮u zamənbrɛçn̩], bricht zusammen, brach zusammen,… …   Universal-Lexikon

  • zusammenbrechen — zu·sạm·men·bre·chen (ist) [Vi] 1 jemand bricht zusammen jemand verliert plötzlich seine psychische oder körperliche Kraft (und wird ohnmächtig, fällt auf den Boden oder beginnt zu weinen) <vor Schmerzen, unter einer Last zusammenbrechen> 2 …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zusammenbrechen — zu|sạm|men|bre|chen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Zusammenbruch — Einsturz; Niedergang; Absturz; Kollaps * * * Zu|sam|men|bruch [ts̮u zamənbrʊç], der; [e]s, Zusammenbrüche [ts̮u zamənbrʏçə]: a) das Zusammenbrechen (c): der wirtschaftliche Zusammenbruch; der Staat stand vor dem Zusammenbruch. Syn.: ↑ Untergang …   Universal-Lexikon

  • erliegen — (sich) beugen * * * er|lie|gen [ɛɐ̯ li:gn̩], erlag, erlegen <itr.; ist: a) von jmdm. besiegt werden, jmdm. unterliegen; von etwas (einem Gefühl, einer Leidenschaft o. Ä.) überwältigt werden: der Übermacht erliegen; schlechten Einflüssen… …   Universal-Lexikon

  • zusammensacken — zu|sam|men|sa|cken [ts̮u zamənzakn̩], sackte zusammen, zusammengesackt <itr.; ist (ugs.): kraftlos und schwer hinsinken, in sich zusammensinken: er ist unter dem Gewicht, bei der Urteilsverkündung zusammengesackt. * * * zu|sạm|men||sa|cken 〈V …   Universal-Lexikon

  • zusammenklappen — falten; knicken * * * zu|sam|men|klap|pen [ts̮u zamənklapn̩], klappte zusammen, zusammengeklappt: 1. <tr.; hat (etwas mit Scharnieren o. Ä. Versehenes) durch Einklappen seiner Teile verkleinern: den Tisch, das Taschenmesser zusammenklappen. 2 …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”